Home is where your heart is.


In diesem Satz steckt so viel Wahrheit! Seit dem 01.01.2012 nennen wir die USA nun unsere "Wahlheimat" und leben in einem Außenbezirk von Washington D.C.
Im September 2011 kam ich von der Frühschicht und sah, das mein Mann eine SMS geschrieben hatte. "Wann kommst du heim? Ich bin schon zu Hause!".
Daheim wartete frischer Kuchen und Kaffee auf mich und eine Packung Zigaretten (damals haben wir noch geraucht).
"Was hälst du von Amerika?!" "Interessiert mich nicht wirklich!" "Wollen wir dahin ziehen?!" "Haha, guter Witz, Schatz! Ich hätte aber gerne ein Stück Kuchen."
3 Monate später saßen wir morgens um 6 Uhr im Taxi auf dem Weg zum Hamburger Flughafen One-Way-Ticket zum Dulles International Airport.
Viele Überraschungen warteten in dieser Gegend auf uns!
Wir konnten es nie glauben, wenn man uns gesagt hat das diese Gegend nur ein Schmelztigel sei und mit dem richtigen Amerika nichts zu tun hat.
Mittlerweile glauben wir es doch.
Es gibt zB einen Aldi-Süd hier. Mit deutschen Wochen und im Dauersortiment so leckere Sachen wie Schokolade (amerikanische schmeckt nicht so gut) :)
Kennt ihr Trader Joe's? Die Aldi - Markt in Deutschland? Hier ist es "In" mit einer Papiertüte von Trader Joe's rumzulaufen. So Organic!
Kann sich einer vorstellen, wie sehr man deutsche Lebensmittel zu deutschen Preisen vermisst?!
Was mir persönlich erst aufgefallen ist, seit dem unser Baby auf der Welt ist, ist wie viele Deutsche hier leben! Ich dachte so einzelne die hier bei VW oder bei der Botschaft arbeiten, würden hier auch leben.
Aber durch ein Playdate im April 2013 wurde ich um einiges schlauer!
Und ich dachte ich lebe das "Fettnäpfchen-Prinzip". Wenn ich in ruhe auf deutsch fluchen oder lästern wollte *hust*, hat mich immer jemand verstanden! Aber ist doch auch kein Wunder, wenn hier alles voller Deutscher ist :D !
Gerade heute haben wir wieder eine Deutsche kennengelernt. Wir lösen gerade das Gästezimmer auf für ein Kinderzimmer für unseren Jungen :)
Und so wechselte das Gästebett seinen Besitzer.
Obwohl wir im Speckgürtel der Hauptstadt von den USA wohnen, haben wir nicht das Gefühl in einer Stadt zu wohnen. Bei so vielen 1000 Menchen gibt es natürlich auch Hochhäuser und große Komplexe aber diese sehen so schick aus, das man meinen könnte es wären Riesenhotels!
Genauso gut sind auch die Parkhäuser "verkleidet".
Überall sind nette Parks und Spielplätze (aber es gibt keine Sandkästen in unserer Gegend) und in unserer Community haben wir einen Wald! Auch an den Hund wird gedacht :D
In unserem Townhouse geht es jetzt in großen Schritten mit dem Kinderzimmer vorran! Möbel und Spielzeug ist vorhanden und ein paar Wandtattoos sollen an die Wand :)
Es ist ja "nur" ein Kinderzimmer für 8 Monate.
Dann kommen schon die Umzugsleute und es geht wieder in die Heimat!
Dann wird unser Leben hier in Kartons gepackt und wir nehmen ein Stück Amerika mit an die Nordsee. Und ich freue mich schon sehr drauf!
Denn das kleine Stück Heimat was wir nur mitnehmen konnten nach Amerika, war mir zu wenig!
Der Gedanke was in den 8 Monaten noch alles passieren wird, ist aber der Wahnsinn! Nächsten Monat wird der 1. Geburstag unseres Jungen gefeiert, das 2. Weihnachtsfest zu dritt , ein Abstecher nach Deutschland, die Geburt unseres 2. Babys, unsere Geburstage und 3 Wochen Hotelleben :)
Das alles und Dinge aus der Vergangenheit sind schöne Erinenrungen die uns die USA gegeben hat!
Und dennoch "Home is where your heart is" und in unserem Fall liegt unser Herz an der Nordseeküste :) Die wir zu Zweit verlassen haben und dann zu Viert wieder kommen!
Wenn ihr genaueres über das Familienleben in den USA wissen möchtet, schreibt doch gerne einen Kommentar!!!
Wir 3,5 Finkes + Hund wünschen euch ein schönes Wochenende!
Eure Dany

Kommentare

Beliebte Posts