Hallo Küstenmädchen!


Eine Schwangerschaft dauert 10 Monate, 40 Wochen oder 280 Tage.
Die ersten 4 Wochen bekommen wir gar nicht mit.
So quasi bleibt es für jede Mama ein schönes Geheimnis, wann denn jetzt wirklich das Leben in einem beginnt.
So viele Gedanken in der Zeit, so viele gesprochene Worte über den neuen Schatz in seinem Leben.
Jede Schwangerschaft hat ein absehbares Ende ( in meinem Fall -> zum Glück ein absehbares Ende!).
Mitte der Schwangerschaft fing die Symphyse an sich zu lockern.
An Tag 265 hatte ich einen Termin bei meiner Frauenärztin.
Ich konnte inzwischen gar nicht mehr laufen und vorsichtshalber machte meine Ärztin einen Ultraschall.
In ihrem Gesicht konnte ich sehen, das irgendetwas überhaupt nicht in Ordnung war.
"Haben sie schon mal über einen Kaiserschnitt nachgedacht?"
Nein, wieso denn auch?
Natürlich wollte ich spontan Entbinden. Mental war ich auf stundenlange Wehen vorbereitet. Sogar Plan A-D hatten wir für die Betreuung unseres Jungens.
Sie schätzte das Köpfchen auf 37,5 cm. Was eigentlich gut durchzupressen ist aber eben nicht, wenn das Becken nur noch, im wahrsten Sinne des Wortes, "am seidenen Faden hängt".
Somit bekam ich eine Überweisung ins Krankenhaus zur Geburtsbesprechung.
Noch im Auto fingen mein Mann und ich an, uns darüber Gedanken zu machen und bei einem Dürum wussten wir, das es die beste Entscheidung wäre.
Es gab viele Gründe die für einen Kaiserschnitt sprachen :
- ich hatte schon eine spontane Geburt
- wenn unter der Geburt die Symphyse wirklich entgültig reißt, ist keinem damit geholfen, vor allem nicht unserem Bub
- unter der Unterhose würde alles heil bleiben
- und und und
An dem Abend war mein Mann abends noch unterwegs und hat mir geraten, Youtube nicht anzuklicken :D
-"Hast du dir Videos von einer Kaiserschnittgeburt angeschaut?!"
-" Nein"
... 10 Minuten später ...
-"Meinst du die werfen sich wirklich so auf den Bauch?"
-" Du hast also doch geschaut!!!"
-"Aber ich will nicht das sich jemand auf mich drauf schmeißt!"
An Tag 288 hatten wir denn auch schon einen Termin zur Geburtsbesprechung beim Chefarzt der Entbindungsstation.
Leider ist der Kopf nicht kleiner geworden aber dafür wurde mir ein 4000g Kind versprochen! :D
Beim Gespräch musste der Arzt nicht lange fragen, sondern wir gaben ihm gleich gemeinsam die Antwort "Unser Mädchen soll per Kaiserschnitt geholt werden".
Seelisch war ich drauf vorbereitet (danke Youtube!). Was mich irritierte war, das es so schnell gehen sollte.
Die ein oder andere Wehe war schuld daran, das sie an Tag 289 kommen sollte. Freitag der 13. !!!
blog130515
Somit ging es in den Kreißsaal und der ganze Papierkram wurde erledigt.
Es war so warm an diesen Tag. Ich genoß es so sehr auf diesem großen Bett zu liegen und der Raum war von der Sonne gewärmt.
Dieses leise "bungbungbungbung" vom CTG unterstrich diese Gemütlichkeit.
Ich war so froh, das ich nicht nochmal Wehenschmerzen durchmachen musste.
Die Patentante war informiert und es wurde ins Kleinste die Betreuung vom Bub geplant.
Keine 12 Stunden mehr, dann würden wir Eltern eines Mädchens sein.
Am 13.3.15, gegen 9 Uhr sollten wir beim Chefarzt sein. An diesem Morgen war ich schon leicht aufgeregt aber durch die morgendliche Routine mit dem Bub habe ich teilweise ganz vergessen, das ein Kaiserschnitt anstand.
Kaiserschnitt zwischen Schnittchen schmieren und Betten machen, könnte ich auch als Überschrift nehmen.
Als wir dann im OP-Saal waren wurde mir doch ein wenig anders. Ein unbeschreiblicher Druck kam in mir hoch. Ich wollte nur noch das die PDA saß und ich bitte, bitte, bitte keine Schmerzen haben werde.
Rubbel die Katz war alles vorbei. Es ging wirklich rasend schnell! Auf einmal war da eine unglaubliche Leere in meinem Bauch. Von jetzt auf gleich war nichts mehr in meinem Bauch - unterstrichen von einem lauten Platsch, als das Fruchtwasser rausschwappte!
Ich hatte nie damit gerechnet, dass das der schlimmste Moment eines Kaiserschnittes für mich werden würde.
Aber im nächsten Moment schrie da ein kleines Wesen und mein Mann und ich weinten und unter Tränen küsste er meine Stirn. "Ich bin so stolz auf dich!"
Der kalte, sterile OP-Saal war aufeinmal so voller Emotionen und Gefühle.
Die Ärzte sprachen davon wie hübsch und groß sie schon ist und im Hintergrund schrie das kleine neue Leben.
Ganz kurz darauf wurde sie mir auf dich Brust gelegt und es war Liebe auf den ersten Blick.
Dieses gequieke, der Geruch und diese Haut die nur Neugeborene haben können.
Leider ging es ihr nicht gut. Sie hatte Probleme mit der Atmung und konnte ihre Temperatur nicht halten.
Sie musste ins Wärmebettchen, damit der kleine, zarte Körper sich erholen konnte.
Leider sprach die Hebamme nicht mit uns über den Zustand unserer Tochter, sondern "werkelte" lieblos an ihr rum.
Dieser Moment wo du dir wünscht aufstehen zu können um so einer Person eine Klatsche zu geben.
Letztendlich konnte sich unser Mädchen, genauso wie ich, gut erholen :)
blog130515_2
Ich würde immer wieder einen Kaiserschnitt machen lassen! Das einzige was den Kaiserschnitt wirklich unattraktiv macht sind wochenlange Schmerzen danach. Und diese Narbe. Es ist nicht die Narbe an sich, sondern dieser Gedanke das da ein kleiner Körper raus geholt wurde.
Dieser Gedanke bereitet mir Gänsehaut und deswegen kann ich sie mir nicht so gut anschauen.
Aber egal wie das Baby zur Welt kommt, Hauptsache es kommt gesund zur Welt UND der Mama geht es gut!
Eure Dany

Kommentare

Beliebte Posts