Verwöhnen und andere komische Wörter

Moin und guten Abend!

Es ist 20 nach 10 Uhr abends und ich darf noch auf sein ;-)
Momentan wacht der kleiner Küstenjunge noch vor 23 Uhr auf und kann ohne mich
nicht mehr einschlafen.
Das ganze spielt spielt natürlich in unserem Ehebett ab.
Jeder Fluchtversuch ist Zwecklos! Der kleine Bub kann schnarchen und im tiefsten Schlaf sich befinden - wenn ich versuche das Bett zu verlassen, steht er Gewehr bei Fuß und es kommt ein verschlafenes "Mami?!".

Für mich ist es vollkommen ok! Es gibt schlimmeres, als früh ins Bett zu gehen und das eigene Kind fest im Arm zu halten. Ab und zu hat man ein paar Haare im Mund aber das ist die offizielle Erlaubnis ein weiteres mal seinen kleinen Kopf zu streicheln.

Ein Kommentar unter meinem Post auf Facebook ließ mich doch nachdenklich werden.
"Regeln müssen sein! Wir sind keine Spaßfabrik."
Viele haben genau diese Ansicht. Es fängt schon an, wenn die Babys gerade den Bauch verlassen haben.
"Lass ihn schreien, er wickelt euch um den Finger."
Dieser Satz ist wohl der Bekannteste.
Je älter die Kinder werden, umso bessere Ratschläge bekommt man.

Mir steht es nicht zu zu urteilen ob andere Eltern die so erziehen es gut oder schlecht machen. Ganz im Gegenteil ich kann es komplett nachvollziehen, das man manche Sachen versucht durch Regeln zu kontrollieren.
Das Thema "Erziehung" ist komplex aber vor allem sehr, sehr anstrengend!
Jeden Tag auf's neue, erzieht man sein Kind wieder. Jeden Tag erzählt man, das der Schwanz der Katze tabu ist und hofft das das Klopapier auf der Rolle bleibt.

Wir haben nicht DEN Erziehungsweg aber wir haben UNSEREN Erziehungsweg gefunden.

Unsere Mäuse werden nicht weinen gelassen. Jedes Weinen hat einen Grund und wir können sehr gut unterscheiden, ob das Weinen künstlich ist oder echt.
Oh, der Küstenjunge ist ja so Einfallsreich mit dem künstlichen Weinen.

Wir haben uns mit der Einscheidung unbewusst dafür entschieden, ein komplett neu strukturiertes Leben zu führen.
Wir haben uns dafür entschieden, das unser Leben unbewusst von 2 kleinen Füßchen gelenkt wird.
Wir haben uns dafür entschieden, unser ganzes Herz zu verschenken und bedingungslos zu unseren Kindern zu stehen.

Wo wir bleiben? Ich kann diese Frage nur schwer ertragen!
Ganz realistisch gesehen, sind solche Episoden an denen das Kind nur mit Mama schlafen kann wirklich nur Phasen.
1,2 Wochen Dauerkuscheln und danach schläft man wieder mit viel Platz im Bett ein.
Es kommen auch höchstens 20 Milchzähne, also nur 20 schlaflose Nächte.
Danach haben wir wieder viel Zeit.

Solange sind wir so flexibel und nutzen die Freiräume wir uns, anstatt Papierkram zu erledigen oder "Nur mal eben ...".

Wir verstehen die Situation und wissen das wir uns sehr lieben, obwohl wir nur 10 Minuten am Tag zum Kuscheln kommen.
Der kleine, blonde Junge denkt, das er ganz alleine ist, wenn er in seinem dunklen Zimmer weint.
Dieses Weinen ist der Ruf nach Mama und Papa.
Keiner weiß was in seinem Köpfchen umher schwirrt, das er mitten in der Nacht weint aber es ist unsere Aufgabe ihm zu zeigen, das er das nicht alleine durchstehen muss.

Es ist nicht einfach groß zu werden, umso wichtiger ist es, das wir als Eltern für die Wurzelzwerge mitdenken und unsere Wut oder Enttäuschung in manchen Situationen einfach mal zurück zu stecken!
Ich bin mir sehr sicher, das diese kleinen Wesen überhaupt nicht wissen, warum sie trotzig sind oder warum sie aufeinmal alles doof finden und der Lieblingsteddy soll dahin gehen wo der Pfeffer wächst!
Aber auch da sollte man im voraus denken und den Teddy nicht in den Pfeffer stecken.


Vielleicht bin ich manchmal zu "weich" mit dem Küstenjungen. Aber ich kann dieses gut vertreten, weil ich bei meinen Entscheidungen selten Bauchschmerzen habe.
Muss man wirklich jede Grenze aufzeigen oder kann man diese nicht mal verschwinden lassen?!
Verwöhnt man das Kind dann wirklich gleich? Ich denke verwöhnt wird das Kind, wenn man Sachen für es tut was es gut alleine meistern kann und nicht weil es mal wieder mit im Elternbett schläft oder den 2. Riegel Schokolade sich erfolgreich mit den süßesten blauen Augen der Welt erschlichen hat. :-)
Die Welt ist voller Regeln für die Mäuse, lassen wir ihnen noch ein bisschen Luft.




Eure Dany



Kommentare

  1. Toll... Du sprichst mir aus der Seele und dein letzter Satz treibt mir jetzt gerade ein tränchen in die Augen :)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts