Weihnachtsglück
Moin ihr Lieben!
Heute ist es soweit! Für manche "endlich", für manche "viel zu schnell".
Der heilige Abend kehrt in die Stuben der Familien.
Was bedeutet Weihnachten für euch?
Die Frage habe ich mir auch gestellt, als es immer näher zum 1. Advent ging.
Wie möchten wir die Vorweihnachtszeit und die Weihnachtstage verbringen?
Für mich sind es, seitdem wir Kinder haben, nicht einfach irgendwelche Tage und
am 24.12 eine große Geschenke-Explosion.
Das war es die vielen Jahren zuvor.
Ich fand es früher wahnsinnig schön nach Hause zu kommen und meine Mutter hatte
das ganze Haus weihnachtlich geschmückt.
Schlagartig war es zu Hause noch gemütlicher und ich hätte am liebsten
den ganzen Tag auf dem Sofa verbracht um die Dekoration ununterbrochen
anzugrinsen.
Duschgel, Unterhosen, billiges Eau de Toilette und Ferrero Küsschen waren meine Standartgeschenke an die Familie.
Am Heiligabend gab es die ersten Jahre, an die ich mich noch erinnern kann, Würstchen und Kartoffelsalat und später gab es eine Pute oder Raclette.
Ansonsten wurden diverse Restaurants angesteuert, weil keiner aus meiner Familie Lust auf den Koch-Aufräum-Stress hatte.
Die Vorweihnachtszeit lief an mir vorbei und Weihnachten wurde einfach nur geschlemmt und gefeiert.
Es war defintiv nicht wichtig in meinem Leben.
Das Gleiche war es auch in den ersten Jahren mit meinem lieben Mann.
Ganz im Gegenteil - es wurde bei uns nicht einmal geschmückt.
Das erste Weihnachten in Amerika habe ich im Walmart einen Einkaufswagen voller Weihnachtsdeko rausgeschoben und die Stube weihnachtlich geschmückt; schnell folgten das Esszimmer und die Küche.
Und dann wusste ich im März 2013 das wir das Weihnachtsfest zu dritt feiern werden.
Ich habe mich so sehr auf die Weihnachtszeit mit Baby gefreut.
Es ging nicht mehr um mich und meinen Mann, sondern darum, das wir einem kleinen Menschen diese geheimnissvolle, gemütliche Zeit zeigen werden.
Auch unser kleiner Junge soll das Gefühl erleben wie ich einst in meiner Kindheit und es viel gemütlicher finden, wenn ich die Wohnung schmücke.
Im tiefsten Inneren wusste ich das es eher für mich ist und das der Bub sich nicht sehr für Mamas Weihnachtsdeko interessiert.
Es war dennoch so wichtig für mich und mein Mann unterstützt mich jedes Jahr in meinen Ideen die ich habe und sagt mit einem lieben Lächeln "Alles was du willst, meine liebe Dany".
Umso schöner kann ich die Weihnachtszeit genießen und ausleben, weil ich weiß das ich unterstützt werde und tolle Inspirationen bekomme von dem Mann der mich seit 6 Jahren begleitet und mein Herz anfängt zu rasen, wenn er mich küsst.
Dieses Jahr war es das erste mal sehr intensiv für den Küstenjungen. Die Weihnachtsdeko wurde ordentlich unter die Lupe genommen, genauso wie der Tannenbaum der seit dem 06.12 steht.
Wir haben Kekse gebacken und reichlich gegessen.
Ein paar Weihnachtsfeiern haben wir zusammen gefeiert und der Nisse haben wir Milchreis hingestellt. In Dänemark so sagt man, wohnt in jedem Haus eine Nisse (Art Kobold), die einem das ganze Jahr über nur Gutes tut.
Wir wollen uns und den Kindern die Vorweihnachtszeit so gemütlich und schön, wie möglich machen.
Unter den Weihnachtsbaum werden nur 1,2 kleine Geschenke gelegt und dafür umso mehr geschlemmt.
Wir treffen Familie und Freunde und lassen Verpflichtungen einfach mal links liegen.
Weihnachtsstress lassen wir nicht aufkommen, sondern verzichten drauf uns gegenseitig zu beschenken.
So wird es für uns die schönste Zeit des Jahres und wir sind sehr glücklich darüber das wir diese Zeit mit unseren beiden Kindern verbringen können.
Wir vier wünschen euch und euren Familien ein tolles Weihnachtsfest!
Genießt die Zeit und gestaltet sie euch so, wie ihr euch es vorgestellt habt.
Liebe Grüße von der Nordsee,
eure Dany mit ihren 3 Lieben!
Heute ist es soweit! Für manche "endlich", für manche "viel zu schnell".
Der heilige Abend kehrt in die Stuben der Familien.
Was bedeutet Weihnachten für euch?
Die Frage habe ich mir auch gestellt, als es immer näher zum 1. Advent ging.
Wie möchten wir die Vorweihnachtszeit und die Weihnachtstage verbringen?
Für mich sind es, seitdem wir Kinder haben, nicht einfach irgendwelche Tage und
am 24.12 eine große Geschenke-Explosion.
Das war es die vielen Jahren zuvor.
Ich fand es früher wahnsinnig schön nach Hause zu kommen und meine Mutter hatte
das ganze Haus weihnachtlich geschmückt.
Schlagartig war es zu Hause noch gemütlicher und ich hätte am liebsten
den ganzen Tag auf dem Sofa verbracht um die Dekoration ununterbrochen
anzugrinsen.
Duschgel, Unterhosen, billiges Eau de Toilette und Ferrero Küsschen waren meine Standartgeschenke an die Familie.
Am Heiligabend gab es die ersten Jahre, an die ich mich noch erinnern kann, Würstchen und Kartoffelsalat und später gab es eine Pute oder Raclette.
Ansonsten wurden diverse Restaurants angesteuert, weil keiner aus meiner Familie Lust auf den Koch-Aufräum-Stress hatte.
Die Vorweihnachtszeit lief an mir vorbei und Weihnachten wurde einfach nur geschlemmt und gefeiert.
Es war defintiv nicht wichtig in meinem Leben.
Das Gleiche war es auch in den ersten Jahren mit meinem lieben Mann.
Ganz im Gegenteil - es wurde bei uns nicht einmal geschmückt.
Das erste Weihnachten in Amerika habe ich im Walmart einen Einkaufswagen voller Weihnachtsdeko rausgeschoben und die Stube weihnachtlich geschmückt; schnell folgten das Esszimmer und die Küche.
Und dann wusste ich im März 2013 das wir das Weihnachtsfest zu dritt feiern werden.
Ich habe mich so sehr auf die Weihnachtszeit mit Baby gefreut.
Es ging nicht mehr um mich und meinen Mann, sondern darum, das wir einem kleinen Menschen diese geheimnissvolle, gemütliche Zeit zeigen werden.
Auch unser kleiner Junge soll das Gefühl erleben wie ich einst in meiner Kindheit und es viel gemütlicher finden, wenn ich die Wohnung schmücke.
Im tiefsten Inneren wusste ich das es eher für mich ist und das der Bub sich nicht sehr für Mamas Weihnachtsdeko interessiert.
Es war dennoch so wichtig für mich und mein Mann unterstützt mich jedes Jahr in meinen Ideen die ich habe und sagt mit einem lieben Lächeln "Alles was du willst, meine liebe Dany".
Umso schöner kann ich die Weihnachtszeit genießen und ausleben, weil ich weiß das ich unterstützt werde und tolle Inspirationen bekomme von dem Mann der mich seit 6 Jahren begleitet und mein Herz anfängt zu rasen, wenn er mich küsst.
Dieses Jahr war es das erste mal sehr intensiv für den Küstenjungen. Die Weihnachtsdeko wurde ordentlich unter die Lupe genommen, genauso wie der Tannenbaum der seit dem 06.12 steht.
Wir haben Kekse gebacken und reichlich gegessen.
Ein paar Weihnachtsfeiern haben wir zusammen gefeiert und der Nisse haben wir Milchreis hingestellt. In Dänemark so sagt man, wohnt in jedem Haus eine Nisse (Art Kobold), die einem das ganze Jahr über nur Gutes tut.
Wir wollen uns und den Kindern die Vorweihnachtszeit so gemütlich und schön, wie möglich machen.
Unter den Weihnachtsbaum werden nur 1,2 kleine Geschenke gelegt und dafür umso mehr geschlemmt.
Wir treffen Familie und Freunde und lassen Verpflichtungen einfach mal links liegen.
Weihnachtsstress lassen wir nicht aufkommen, sondern verzichten drauf uns gegenseitig zu beschenken.
So wird es für uns die schönste Zeit des Jahres und wir sind sehr glücklich darüber das wir diese Zeit mit unseren beiden Kindern verbringen können.
Wir vier wünschen euch und euren Familien ein tolles Weihnachtsfest!
Genießt die Zeit und gestaltet sie euch so, wie ihr euch es vorgestellt habt.
Liebe Grüße von der Nordsee,
eure Dany mit ihren 3 Lieben!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen