2015 & Zahnmonster


Frohes neues Jahr liebe Leser :) !
1510418_10152096318370519_723750774_n[1]
Ein weiteres Jahr verflog nur so. Das erste Jahr was wir komplett mit unserem Bub verbringen durften. Und ich freue mich wahnsinnig auf dieses Jahr.
Ich bin so gespannt, wie sich der kleine Schatz entwickeln wird. Ich freue mich ihn nackt im Garten rennen zu sehen ( wir haben keine Nachbarn ;) ).
In 82 Tagen kommt unser Mädchen auf die Welt. Ob ich mich jetzt auf die Wehen und wunde Brustwarzen freue, schreibe ich in einen anderen Beitrag.
Heute allerdings fing unser Jahr mit einem ganz besonderem Gast an.
Herr Zahnmonster hat sich eingeschlichen ... Im Doppelpack!
Die unteren Schneidezähne haben sich durch das rot geschwollene Zahnfleisch geschoben :( .
Armer kleiner Schatz! Aber auch arme kleine Mama und armer kleiner Papa!
Meine Nerven liegen an solchen Tagen teilweise blank.
Ich darf mich keinen Zentimeter von ihm entfernen und wehe ich gehe mal zum Pinkeln!
Dramatische Szenen im so idyllischen Norddeutschland.
Essen fliegt durch die Luft, atembraubende Kletterversuche am Hosenbein, das Wort "Mama" wird in 1000 verschiedenen Tonlagen gesagt, geschrien und gesungen.
Im Endeffekt hat es ihn glücklich gemacht bei Papa auf dem Schoß zu sitzten und sich von mir mit Rosenkohl und Kassler füttern zu lassen.
Merke! 1 kg Rosenkohl und einen Kasslerbraten stehen bei uns das nächste mal bereit :D
WP_20140112_010
Heute habe ich mich bei dem Gedanken erwischt, wie gut es mein Mann hat ab Montag wieder arbeiten gehen zu können und damit ein paar Stunden "frei" hat. Was natürlich unsinn ist, denn er muss ja arbeiten und hat abends daheim auch keinen "Feierabend".
Aber wäre ich bereit jetzt schon arbeiten zu gehen?!
Ein ganz klares Nein!
Eine Bekannte geht bald wieder Vollzeit arbeiten und ihr Kind geht Vollzeit in den Kindergarten.
Darauf konnte ich nur entsetzt sagen:" Mein Mama-Herz würde zerbrechen."
Scheiß Fettnäpfchen! Ganz klar zerbricht auch ihr Herz aber manchmal geht es eben nicht anders.
Unser Junge soll nach den Sommerferien in die Kita gehen. Unser Mädchen wird wohl auch ab dem 1. Geburtstag gehen.
Ich muss dann an meinen beruflichen Werdegang arbeiten. Auffrischungskurse belegen und dann Halbtags wieder arbeiten.
Wie soll das eigentlich funktionieren? Morgens die Kinder in die Kita, dann zur Arbeit, Mittags die Kleinen wieder abholen, dann erstmal spielen, essen kochen und dann abends Füße hoch.
Der Haushalt wird sich natürlich wieder geteilt.
Ach herrje! Jetzt bin ich schon im Jahr 2016 :D
In der heutigen Zeit von "Frauen in Führungspositionen" und "Also ich gehe ja so schnell wie möglich wieder mein eigenes Geld verdienen" traue ich mich fast nicht diesen Satz zu schreiben
-> Mein Mann verdient die Brötchen und ich finde das gut so!
Ich bin ein Fan von der klassischen Rollenverteilung.
Papa kommt nach Hause und wird danach von den Kindern belagert. Mama hat ja den ganzen Tag die volle Liebesbombe dieser kleinen Wesen :)
Vor allem an Tagen, wenn Herr Zahnmonster zu Besuch ist!
Die Natur hat sich bestimmt etwas dabei gedacht, das eine Mama-Kind-Bindung so eine intensive und besondere ist!
Ich möchte diese Bindung solange wie möglich halten und bin glücklich darüber das Papa-Finke die Brötchen verdient und wir uns sogar Vollkornbrötchen leisten können :) Gesund und so!
Und dank Vollkornbrötchen schafft es der Papa sogar noch mit im Haushalt zu helfen und weiß wie man ein Baby badet :)
Erstmal muss das Jahr 2015 zuende gehen, dann mache ich mir weitere Gedanken um dieses Thema.
Jetzt muss ich mich erstmal ins Schwärmen begeben und hoffe das Herr Zahnmonster nicht über Nacht bleiben möchte.
Ansonsten wird hier morgen wieder der Dauerkuschel-und Tragemodus aktiviert!
Einen tollen Start ins Jahr 2015 und viele gemütliche Kuschelstunden mit euren kleinen Schätzchens!
Eure Dany

Kommentare

Beliebte Posts