Urlaub in Dänemark 2018 - Vorbereitung & Ankunft
Es ist endlich soweit und für uns heißt es - "Sie haben Urlaub!"
Bereits im vergangenen Dezember haben wir ein schnuckeliges Ferienhaus über die Internetseite "Novasol" gebucht und die Zeit rückwärts gezählt.
Als Familie ist es bereits der 4. Urlaub in Dänemark, wobei wir früher die Nordseeküste mit all seinen bekannten Zielen, wie Rømø, Hvide Sande, Nymindegab, Skagen etc bevorzugt hatten.
Durch einen kleinen, geschäftlichen Aufenthalt im letzten Jahr, stießen wir auf die Gegend, die sich nördlich von Kopenhagen befindet ( ca. 60km entfernt).
Leider waren es nur 3 Tage aber wir waren definitiv schock verliebt in diese Gegend hier.
Wisst ihr, ich kann es nicht leiden, wenn ganze Landstriche nur auf den Tourismus ausgelegt sind und kein eigenes Leben mehr haben.
Outlet an Outlet, überteuerte Supermärkte & eine Reihe von deutschen Kennzeichen auf den Parkplätzen.
Für diesen Urlaub war das Zeil eindeutig - Odsherred auf Seeland und dort haben wir uns ein Häuschen bei Nykøbing gemietet.
Hier oben ist es anders, viel ruhiger und man braucht fast keine Angst zu haben, das dich ein Däne verstehen wird, denn deutsch ist hier tatsächlich noch Fremdsprache.
Dieses landschaftlich geprägte Gebiet ist eine wahre Schönheit mit den Hängen voll mit Rapsblumen und Pferdekoppeln.
So habe ich mir Dänemark vorgestellt und mich wieder neu in unsere Wahlheimat verliebt.
So kam es dazu, das wir nach Seeland gefahren sind und dabei die 20 km lange "Belt Brücke" (Storebaelt) zwischen Fünen und Seeland gefahren. Ein absolutes Träumchen diese wunderschöne Brücke aber mit der Maut von umgerechnet ca. 30€ nicht gerade günstig.
Nach 4 Stunden Fahrzeit sind wir endlich angekommen ( 110km/h auf der Autobahn und 80 km/h auf den Landstrecken entschleunigen direkt) und es ist ein besonderes Gefühl, den Schlüssel umzudrehen und das erste mal das Ferienhaus zu betreten.
Es riecht nach Holz, alles ist sehr ordentlich für einen selber so neu.
Dieses mal konnten wir uns aber schnell einrichten und waren damit schnell im großen Garten.
In Nykøbing selber gibt es neben den großen Supermärkten "Fakta" und "Super Brugsen" erfreulicherweise auch "Lidl DK" und "Aldi DK".
Manche würden jetzt meinen, wie langweilig es doch ist in Dänemark zum Discounter zu gehen aber dem kann ich beruhigt ins Ohr
flüstern, das es echt rockt, das Angebot an dänischen Leckereien ist genau so fantastisch, wie bei den Supermarkt-Kollegen.
Nur sind die Preise nicht ganz so dänisch, was ich immer begrüße.
Mit den ersten Leckereien eingedeckt ging es auch zurück ins Ferienhaus und dadurch das wir letztes Jahr schon hier waren, war es so als wären wir nie weg gewesen.
Der erste Abend ging mit Spaghetti Bolognese zu Ende und mit vier müden, lieben Menschen, die noch gar nicht fassen konnten, das die lange Wartezeit endlich ein Ende haben sollte.
Bereits im vergangenen Dezember haben wir ein schnuckeliges Ferienhaus über die Internetseite "Novasol" gebucht und die Zeit rückwärts gezählt.
Als Familie ist es bereits der 4. Urlaub in Dänemark, wobei wir früher die Nordseeküste mit all seinen bekannten Zielen, wie Rømø, Hvide Sande, Nymindegab, Skagen etc bevorzugt hatten.
Durch einen kleinen, geschäftlichen Aufenthalt im letzten Jahr, stießen wir auf die Gegend, die sich nördlich von Kopenhagen befindet ( ca. 60km entfernt).
Leider waren es nur 3 Tage aber wir waren definitiv schock verliebt in diese Gegend hier.
Wisst ihr, ich kann es nicht leiden, wenn ganze Landstriche nur auf den Tourismus ausgelegt sind und kein eigenes Leben mehr haben.
Outlet an Outlet, überteuerte Supermärkte & eine Reihe von deutschen Kennzeichen auf den Parkplätzen.
Für diesen Urlaub war das Zeil eindeutig - Odsherred auf Seeland und dort haben wir uns ein Häuschen bei Nykøbing gemietet.
Hier oben ist es anders, viel ruhiger und man braucht fast keine Angst zu haben, das dich ein Däne verstehen wird, denn deutsch ist hier tatsächlich noch Fremdsprache.
Dieses landschaftlich geprägte Gebiet ist eine wahre Schönheit mit den Hängen voll mit Rapsblumen und Pferdekoppeln.
So habe ich mir Dänemark vorgestellt und mich wieder neu in unsere Wahlheimat verliebt.

Nach 4 Stunden Fahrzeit sind wir endlich angekommen ( 110km/h auf der Autobahn und 80 km/h auf den Landstrecken entschleunigen direkt) und es ist ein besonderes Gefühl, den Schlüssel umzudrehen und das erste mal das Ferienhaus zu betreten.
Es riecht nach Holz, alles ist sehr ordentlich für einen selber so neu.
Dieses mal konnten wir uns aber schnell einrichten und waren damit schnell im großen Garten.
In Nykøbing selber gibt es neben den großen Supermärkten "Fakta" und "Super Brugsen" erfreulicherweise auch "Lidl DK" und "Aldi DK".
Manche würden jetzt meinen, wie langweilig es doch ist in Dänemark zum Discounter zu gehen aber dem kann ich beruhigt ins Ohr
flüstern, das es echt rockt, das Angebot an dänischen Leckereien ist genau so fantastisch, wie bei den Supermarkt-Kollegen.
Nur sind die Preise nicht ganz so dänisch, was ich immer begrüße.
Mit den ersten Leckereien eingedeckt ging es auch zurück ins Ferienhaus und dadurch das wir letztes Jahr schon hier waren, war es so als wären wir nie weg gewesen.
Der erste Abend ging mit Spaghetti Bolognese zu Ende und mit vier müden, lieben Menschen, die noch gar nicht fassen konnten, das die lange Wartezeit endlich ein Ende haben sollte.
Danmark, det er dejligt at være her igen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen